Hinsehen & verstehen: Die große Stadt Brasília ist der wahre Hauptschatz!

Quelle: u.a. Aventura do Brasil

Immer wieder ein interessantes Phänomen: Die Hauptstadt! Brasiliens, Brasília, ist, doch irgendwie kaum bekannt? Oder geht das nur mir so? Dabei liegt hier - auch architektonisch - ein wahrer Schatz. Bereits seit 1960 als Hauptstadt eingetragen ist sie zudem UNESCO-Weltkulturerbe.

Zurecht!

Denn hier wurde wahrhaftig Schönes echt gebaut. Für viele scheint dies nach dem optischen Vorbild eines Flugzeuges angelegt zu sein. In jedem Fall ist hier ein planerisches Stadtmeisterwerk entstanden, das dringend mehr Sichtbarkeit bekommen sollte, da wir Vorbilder wie diese dringend für den Bau einer gesunden Zukunft brauchen. In diesem Fall wurde 1891 der Beschluss gefasst, eben diese neue Hauptstadt für Brasilien zu bauen. Das wurde selbst in der Verfassung tief verankert. Anlass war der Wunsch nach einer neutralen föderalen Hauptstadt. Durch die Lage nahe dem geografischen Zentrum des brasilianischen Staatsgebiets sollte zudem die Entwicklung der Infrastruktur und des Binnenlandes gefördert werden. 1893 grenzte man ein 14.400 Quadratkilometer großes Gebiet für die künftige Hauptstadt ab.

Am 7. September 1922 fand die Grundsteinlegung für Brasília in der Nähe der Stadt Planaltina statt. Der weitere Ausbau der Stadt wurde durch den damaligen Präsidenten Getulio Vargas (1930–1954) angeordnet. Als Grundriss für die Stadt wurde die Form eines Kreuzes gewählt, das als Symbol der Landmarkierung auf einer Landkarte gesehen werden sollte, dessen eine Achse wegen der landschaftlichen Gegebenheiten gebogen wurde. Sie wird architektonisch von der Kathedrale und dem Parlamentsgebäude geprägt.

Machen: Leitpläne für die Zukunft sehen und verstehen!

Die Unterlagen Costas zum städtebaulichen Wettbewerb trugen damals den Namen Plano Piloto, was in etwa mit „Leitplan“ zu übersetzen ist, da Costa kaum die geforderten Unterlagen wie beispielsweise Bedarfsberechnungen beibrachte, sondern lediglich eine Grundidee darlegte. Damit ist Brasília auf dem Reißbrett geplant und in nur drei Jahren erbaut! Sie wurde so mit sofortiger Wirkung sofort zur Hauptstadt Brasiliens ernannt.

Mehr sehen und verstehen, denn aus diesem Wissen fort sich unsere Zukunft - schnell, resisilient und in wahrer Schönheit!

- Catharina Enderlein -

Weiter
Weiter

Bürger-Beteiligungen stärken unsere Demokratie nachweislich!