Heilende Architektur und Räume:

Quelle u.a.: dba-bau.com

Die Gemeinden in Bucha, Ukraine hat sich zum Ziel gesetzt, Architektur und Raum für Schulkinder zu entwickeln, damit neue Wege der Heilung frei werden und der Wiederaufbau eine Chance hat!

 

Die Stadt Bucha in der Ukraine steht dabei vor einer gewaltigen Aufgabe: Sie muss ihre Infrastruktur und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl wiederherstellen. Das Waldklassenzimmer von Bucha ist ein lokales Projekt, das zeigt, wie beide Ziele erreicht werden können, wenn soziale und ökologische Nachhaltigkeit gleichwertig im Mittelpunkt stehen. Das Klassenzimmer befindet sich in einem öffentlichen Park und ermöglicht das Lernen in und über die natürliche Umgebung. Etwas, das verbindet und auf Schönheit setzt. Neue Erlebnisse, die Hoffnung fördern.

Das gemeinsam mit Studenten entworfene und aus Kreislaufmaterialien gebaute Projekt wird von Co-Create New European Bauhaus unterstützt, einem Programm des EIT, das sich auf die Wiederbelebung des öffentlichen Raums konzentriert. Für die Einwohner von Bucha hat die Wiederherstellung von Schuleinrichtungen oberste Priorität, denn aus den Schülern und jungen Menschen wächst die Zukunft.

Nach seiner Fertigstellung wird das Waldklassenzimmer von Bucha den Schülern einen friedlichen Raum unter freiem Himmel zum Lernen wie Heilen bieten und hoffentlich die Zuversicht auf jene Zukunft, die trotz aller Umstände, gemeinsam in eine gute Richtung gestaltet werden kann.

Eure - Catharina Enderlein -

Quelle: 17 Sustainable Goals

Weiter
Weiter

Timber Pioniere bauen auf Natürlichkeit!