“Schön Wohnen”: Gutes Raumklima mit natürlichen Möbeln.

Photo: Thorn Yang

Photo: Thorn Yang

Im eigenen Zuhause möchtest du dich wohlfühlen. Verständlich. Ankommen. Auszeit. Zurücklehnen. Für immer mehr von uns bedeutet das, die Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Möbel aus Holz, erdige Farben, echte Accessoires vom Meer oder dem letzten Waldbesuch - all das lässt uns zur Ruhe kommen. Schöne Momente und positive Gefühle werden in die Wohnatmosphäre übertragen und verlängert. Ein eigensinniger Charakter, ganz nach deinem Geschmack!

Diese verstärkte Nachfrage nach natürlichen Möbeln - in ihrer Beschaffenheit und auch in der Herstellung - zeichnet sich auch für die Fachexperten der internationalen Messe IMM Cologne ab, die benennt, dass laut PricewaterhouseCoopers (PwC) für Dreiviertel aller, Nachhaltigkeit beim Möbelkauf ein entscheidendes Kriterium ist. Eine Tatsache, die widerspiegelt, wonach wir uns sehnen: Wärme. Harmonie. Echtes. Und eine tiefe Verbundenheit zwischen uns und der Natur, die ein positives Raumklima gezielt fördert!

Photo: Catharina Enderlein

Photo: Catharina Enderlein

Positives Raumklima durch Natur-Materialien

Diese Wohlfühlatmosphäre ist etwas für alle deine Sinne! Glaube mir: Es fördert nachweislich dein gutes Raumklima und bildet deine Grundlage für ein schönes, harmonisches Zuhause. Holz zum Beispiel ist durch die offenporige Oberfläche in der Lage, Schadstoffe aus der Luft zu absorbieren. Das wirkt wie ein natürlicher Luftfilter. Es hat hygroskopische, wechselwirksame Eigenschaften - es kann also Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnehmen und wieder abgeben. Ein natürlicher Luftfeuchtigkeit-Regulator. Wie praktisch! Diese Vorteile erkennen auch immer mehr Möbelhersteller, die vermehrt auf nachhaltige Materialien setzen. Im besten Fall sind die vollständig kreislauffähig, also wiederverwertbar und auch noch für ein Zweit- oder Drittleben zu gebrauchen. Das alles ist ein ganz neues, wunderbares Bewusstsein, das den gesamten Lebenszyklus des Produktes bereits vor der Herstellung mitbedenkt und um endliche Ressourcen weiß.

Neue Raum-Erlebnisse schaffen

Dieser ganzheitliche Ansatz und die Erkenntnis, langlebige Materialien bewusst einzusetzen, zeigt sich nicht nur im Zuhause. Es spiegelt sich überall wider: Zum Beispiel in besonders schönen Ladenkonzepten oder Gastronomien. Da kommst du rein - aus der Hektik des Alltags - und bist nach wenigen Minuten völlig entspannt. Wie kann das sein? Naja, das ist ein Zusammenspiel aus allen Sinnen, das da positive Gefühle in dir weckt: Warme Farben, echtes Licht, natürliche Düfte, Entspannungsmusik und andere Sinnes-Komponenten, die harmonisch miteinander verflochten sind.

Ein echtes Erlebnis, das die Begegnung mit den natürlichen Produkten erst so richtig zum Ausdruck bringt und die Natur einziehen lässt. So entstehen mittendrin wunderschöne, natürliche Ruheoasen, die dir bewusst ganz viel Raum geben!

Zurück
Zurück

Die Natur verbindet alles.

Weiter
Weiter

Zukunft hat einen starken Charakter. Geflochten aus vielfältigen Stimmen.