Natürlich gewachsene Orte steigern dein Wohlbefinden.

Photo: Sinnflut

Photo: Sinnflut

Kennst du das? Du kommst an einen Ort, an dem du dich sofort wohlfühlst und ein positives Gefühl hast? Bestimmt. Diese Orte können sehr unterschiedlich sein. Manchmal sind sie vertraut, manchmal erwecken sie ein Gefühl von Freiheit, manchmal erinnern sie uns an fast vergessene Zeiten. Orte haben eine Seele. Jeder ist einzigartig und genau diese Besonderheit gilt es behutsam herauszuarbeiten und stetig weiterzuentwickeln - ohne dabei die wahren Werte zu verlieren. Schöne und positiv geprägte Orte haben oft ein paar Faktoren gemeinsam: Sie sind langsam und stetig mit den Menschen gewachsen, sie sind von einer besonders reichhaltigen und vielfältigen Natur umgeben und von einer Architektur geprägt, die sich harmonisch in das, was natürlich gegeben ist, einfügt. Der Ort prägt den Menschen und andersherum. Eine Gesetzmäßigkeit, die es in unserem eigenen und höheren Interesse zu beschützen gilt.

Photo: Sinnflut

Photo: Sinnflut

Orte der Kraft

Schon in meinem Studium und auch beruflich habe ich mich viel mit der Wirkung von Räumen und Orten beschäftigt. Was machen sie mit uns? Welche Geschichten erzählen sie? Warum sind sie in der Lage, unsere Stimmungen von einer auf die andere Sekunde zu wandeln? Wann identifizieren wir uns mit dem, was uns da umgibt? Fragen, die heute - mehr denn je - von entscheidender Bedeutung sind. Warum? Wir brauchen strahlende Kraft-Orte, die uns Energie spenden und in ihrer Eigenart positiv auf uns abfärben. Seit jeher haben sich solche Orte aus dem entwickelt, was sie natürlich umgibt. Eine erlebte Geschichte, die sich im Ort widerspiegelt - keine die erfunden ist. Was will ich damit sagen? Fördern wir in Regionen und Städten das, was natürlich in ihnen steckt, einzigartig und besonders ist. Diese bunte Vielfalt ist doch das Besondere. Erinnere dich mal zurück: Meistens fühlen wir uns da wohl, wo wir spüren: Das ist echt. Das ist besonders. Es steht für etwas und ist in sich stimmig. Es ist wie “die Haltung” eines Ortes.

Gespräche auf Augenhöhe

Schon an der langen Tradition von Kur-Orten lässt sich erkennen, dass Menschen eigentlich immer wussten, dass ein Ort eine regelrecht heilende Wirkung hat. Eine üppige Vegetation, ein wohltuendes Klima, Wasser, Meer, viel Horizont - natürlich wirkt sich das auf Körper und Geist positiv aus. Nicht nur das: Wir als Mensch können hier besonders gut und in Ruhe miteinander kommunizieren. Ein Grund, warum in früheren Jahrhunderten an solchen “Orten der Heilung” wichtige diplomatische Treffen stattfanden, die von weitreichender Bedeutung waren und es bis heute sind.

Was in den letzten Jahren anscheinend zunehmend in Vergessenheit geraten ist, wussten auch Urvölker und Gelehrte seit jeher: Orte haben die Gabe, mit ihrer Kraft direkt und unmittelbar auf uns zu wirken. Ein alter Baum, eine Quelle oder eine ungewöhnliche Felsformation sind mehr als ein Objekt, sie haben Symbolcharakter - eine besondere Ausstrahlung. Sie erzählen Geschichten.

Zwischen-Räume mit Charakter gestalten

Die gute Nachricht: Wir können dieses Wissen genau jetzt nutzen und wieder verwandeln. In Orte, an denen gemeinsame Lösungen für eine nachhaltige Zukunft greifbarer werden. Aus meinem Verständnis brauchen wir dafür zunächst Zwischen-Räume. Solche, die offen und frei sind für “Gespräche auf Augenhöhe” - auch zwischen scheinbaren Gegensätzen. Orte des Experimentierens und der Vielfalt. Um langfristig Städte und Architektur wieder bewusster zu gestalten, integriert in ihre natürliche Umgebung. Die Eigenart von Regionen mehr herauszuarbeiten, Tradition und Zukunftsverständnis zu kombinieren. Mit unseren neuen Möglichkeiten von Technologien und intelligenten Infrastrukturen anzureichern. Wir werden die Balance finden müssen. Wert und Natürlichkeit gepaart mit digitalen Errungenschaften. Ich glaube, dass diese einfache Verbindung unsere wahrhaftige Aufgabe ist und uns dazu verhelfen kann, eine Zukunft zu erbauen, die auf starken Fundamenten steht - an Orten, die um ihrer selbst willen schön sind.

Zurück
Zurück

Echte Fundamente tragen uns lange - menschlich und im Einklang mit der Natur.

Weiter
Weiter

Zukunft natürlich und beständig zu gestalten, beschützt wahre Werte.