Gemeinsam ein Gleichgewicht herstellen - Balance halten
Schwindelfrei? Bei all dem Wandel, dem “sich-drehen” und den aktuellen Ereignissen, kann einem schon etwas schwindelig werden. Beruhigend: Dank unseres Gleichgewichts-Sinns sind wir grundsätzlich als Mensch so ausgestattet, dass wir einen stabilen Überblick behalten und uns neuen Gegebenheiten mit aufrechtem Gang anpassen können. Dass es gerade jetzt überall um ein neu ausbalanciertes Gleichgewicht gehen muss, ist offensichtlich. Sozial, ökologisch und zwischenmenschlich - mit Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und unsere gesamte globale Atmosphäre. Was brauchen wir dafür? Ein geistiges wie körperlich hohes Bewusstsein für die “andere Seite”, einen “Rund-um-Blick” und die übergeordnete Fokussierung auf gemeinsame Ziele. Das Wissen, zusammen weiter zu kommen und es jetzt überall anzuwenden.
Wer sich auf diesen “Drahtseil-Akt” - gefühlt oft ohne Netz - einlässt, wird wissen, dass dafür, mental wie körperlich, ein hohes Bewusstsein erforderlich ist. Genau aus diesem Grund habe ich mit einigen Experten aus der Artistik, der Physik und der Raumfahrt im Hintergrund und im Podcast “Sinnflut - die Stimme” gesprochen. Wer sonst sollte wissen, wie ein wahrhaftiges Gleichgewicht funktioniert, wenn nicht professionelle Hochseil-Akrobaten wie Nik Wallenda aus New York, der sich in schwindelerregender Höhe über den Grand-Canyon wagt oder die Direktorin und Artistin Larissa Kastein vom berühmten Zirkus Flic Flac.
Respekt und Fokussierung
Wie unglaublich wichtig es ist, sich zu fokussieren, bestätigt auch Larissa Kastein. Sie sagt über die Kunst des Ausbalancierens: „Ohne Gleichgewicht bist du kein*e Hochseilartist*in. Du brauchst körperliches und geistiges Training. Du darfst keine Angst haben - Respekt aber ist unglaublich wichtig. Das gilt für unsere Berufung genauso, wie für das Leben und für uns als Mensch. Wer im Gleichgewicht schwingt, verschafft sich die Möglichkeit, glücklich und zufrieden zu sein."
Stabilität in stürmischer Zeit
In stürmischen Zeiten ist genau das natürlich nicht einfach. Ein innerer, wie äußerer Prozess, der immer weiter geht. Falls du dir jetzt denkst, ob das Schwanken zwischendurch normal ist: Ja, es bedeutet ganz und gar nicht, dass du gleich fällst. Im Gegenteil. In Wahrheit nimmst du feinsinnig wahr und balancierst damit immer wieder ein Gleichgewicht aus. In jeder Minute auf ein Neues.
Bist du in diesem Gefühl angekommen, entwickelst du automatisch geschärfte Sinne und eine innere Ruhe. Das hilft dir, auch deiner Umgebung und der Natur mehr Gleichgewicht zu verschaffen. Eine harmonische Verbindung, die sich gut anfühlt, weil sie auf Natürlichkeit beruht. Ein ausbalanciertes Gefühl von Geben und Nehmen.